-
Willkommen bei
http://www.winner-mobile-nachhilfe.de
dem mobilen Nachhilfeinstitut in der Pfalz (Schwerpunkt bis 50 km rund um Kusel, bis ins Saarland und in die Südpfalz und Baden nach Absprache) mit dem meisten Erfolg beim geringsten zeitlichen Einsatz.
Keine zähen jahrelangen Nachhilfeaktionen, sondern gebündelt,
zielgerichtet und effektiv auf die Arbeit, das Zeugnis hin. Spürbare
Erfolge in wenigen Wochen ...
Sie können hier regelmäßig Neuigkeiten aus Schule, Nachhilfe,
Ausbildung, Beruf, über Bücher/Spiele/Software, Jugendkultur,
Psychologie des Kindes/Jugendlichen/ Erwachsenen oder andere Themen
lesen und kommentieren. -
Schließe dich 345 anderen Followern an
Top Beiträge & Seiten
Meta
Hobbyfotografen aufgepasst!
Wer besonders schöne Fotos aus der Gegend Pfalz-Saarland-Baden hat und die Hauptseite des Blogs oben damit schmücken möchte, der sende mir einfach eine Mail und seine Bildvorschläge/Bilder an ihrservicebuero@aol.com. Es können gerne mehrere und auch andere Motive geschickt werden, denn besonders gute, ausgefallene, witzige, Schnappschüsse kommen mit oder ohne Namensnennung (wie ihr wollt) auch auf die Nachhilfeseite http://www.winner-mobile-nachhilfe.de unter "Das aktuelle Schülerfoto". Vielen Dank!Noch mehr Schule
http://fraufreitag.wordpress.com/Flickr Fotos
-
Aktuelle Beiträge
- Und noch einmal chinesische Schüler
- Wenn der Heimweg ein lebensgefährliches Abenteuer ist
- In NRW studieren mit kultureller Bildung inklusive!
- (Kein Titel)
- Die Pfalzbibliothek bastelt wieder mit Kindern zu Ostern
- Neue schulische Erziehung in Finnland – das erste Land im PISA-Verbund, das radikal den Unterricht dem Leben anpasst
- (Kein Titel)
- Der Papst empfiehlt würdevolles Schlagen von Kindern
- Kann man sich Nachhilfe vom Staat bezahlen lassen?
- Ein gutes neues Jahr für alle Kunden von winner – mobile Nachhilfe und Freunde von winner’s cool blog
- 2014 im Blog – ein Rückblick
- Weihnachtsgeschichte für die Kleinen von Ute A. Schuster (Austria)
- Kinderfilmreihe beim Intern. Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Bekas – Das Abenteuer von zwei Superhelden
- Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
- Kinderfilmreihe beim Intern. Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Auf dem Weg zur Schule
- Herbstbastelaktion für Kinder im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
- Wertvoller Jugendfilm: SAPHIRBLAU
- Jugendkulturmeile: Kaiserslautern lockt mit Familienaktionen
- Jugendbildungsmessen überall in Deutschland: Am Samstag in Frankfurt am Main
- Bücher/E-Books ab 12 Jahren: we love fashion – Röhrenjeans und Schulterpolster
- Bücher/E-Books ab 12 Jahren: Rosen und Seifenblasen
- Für Kinder ab 10: DIE ZAUBERFLÖTE von der KOMISCHEN OPER, BERLIN
- Kaiserslautern: Kostenfreies Basteln für Kinder in den Ferien
- Kaiserslautern: School’s-Out-Party am letzten Schultag im Monte Mare
- Demnächst in der Buchhandlung: Minirock und Flower-Power – we love fashion (ab 12 Jahren)
- Lesetipp: Sunny Valentine (Kinderbuch bis 11)
- An alle Grundschullehrer: Arbeitsheft zum Thema Kinderrechte auf dem Markt
- KOSMOS feiert 50 Jahre „Die drei Fragezeichen“
- FACK JU GÖHTE räumt ab beim Monte-Carlo Film Festival de la Comédie
- Serie: Tom Sawyers Abenteuer 01, von Mark Twain
Archiv
- Januar 2018 (2)
- April 2015 (2)
- März 2015 (3)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (3)
- November 2014 (3)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (4)
- August 2014 (1)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (2)
- März 2014 (1)
- Februar 2014 (3)
- Dezember 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (8)
- August 2013 (8)
- Juli 2013 (5)
- Juni 2013 (2)
- Mai 2013 (2)
- April 2013 (1)
- März 2013 (3)
- Februar 2013 (5)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (4)
- September 2012 (6)
- August 2012 (6)
- Juli 2012 (2)
- Juni 2012 (3)
- Mai 2012 (3)
- April 2012 (4)
- März 2012 (4)
- Februar 2012 (4)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (7)
- November 2011 (5)
- Oktober 2011 (10)
- September 2011 (11)
- August 2011 (6)
- Juli 2011 (9)
- Juni 2011 (19)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (9)
- März 2011 (16)
- Februar 2011 (11)
- Januar 2011 (9)
- Dezember 2010 (12)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- August 2010 (6)
- Juli 2010 (5)
- Juni 2010 (7)
- Mai 2010 (3)
- April 2010 (6)
- März 2010 (4)
- Februar 2010 (3)
- Januar 2010 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (2)
- September 2009 (4)
- August 2009 (3)
- Juli 2009 (5)
- Juni 2009 (1)
- März 2009 (3)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (1)
- August 2008 (3)
- Juli 2008 (4)
- Juni 2008 (1)
- September 2007 (1)
Inhaltsverzeichnis der Archivartikel
Das folgende Inhaltsverzeichnis der nicht unter "Letzte Artikel" (s.o.) angezeigten Beiträge im Archiv dient Ihnen zum schnelleren Auffinden der Beiträge.
Ab August 2010 bis zum letzten angezeigten Artikel siehe Archiv
- Sommerferienprogramm 2010 Altenglan/Kusel
- Tatsächlich nur blaue Flecken?
- Klezmer-Musik aus Bruchsal: KLEZ6
- AKTUELL - Sommerausflüge und -events in der (Kur-)Pfalz 2
- Keltische Sagen auf CD
- Buchbesprechung: "Avatar. Der Survival-Guide für Pandora"
- Aktuell - Sommerausflüge und -events in der (Kur-)Pfalz
- DJ-Session: End of Season Party 25.06.2010 in LUX und weitere Events im Trierer Raum
- Verreisen in Deutschland
- Sonnenbrand unbedingt vermeiden - 10 wichtige Tipps zum UV-Schutz
- Tag der Mathematik 2010, 19. Juni, TU Kaiserslautern
- Kinderhörspiele im Juni
- Die Tob-Jobs mit oder ohne Studium ab 2010
- Schadet Pornografie Jugendlichen?
- Lernspiel Bewerbung (HS, RS, BBS)
- Die leidigen Rückenschmerzen - oft schon bei Teenagern
- Lage der Hochschulabsolventen - 2 Jahre lang weniger los?
- Roman über Praktikanten und was sie erleben
- Aktuelle Angebote Ausbildung in RP
- Soziale Ungerechtigkeit
- Welche Studienrichtung soll ich wählen?
- Wie erkenne ich sexuellen Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen?
- Die innovative Kraft Nachhilfe
- Wenn kleine Kinder den Stinkefinger zeigen
- Dem Lehrerkollegium in die Karten geschaut
- Brauchen Kinder einen PC im Kinderzimmer?
- Die mehr als attraktive Alternative Berufsakademie
- 3. Europäischer Songkontest 2010 für Schülerinnen, Schüler und Bands
- Abi oder Lehre?
- Alles über Nachhilfe 3: Misserfolge müssen nicht sein
- Kafka und Co. regen zum Denken an
- Namen machen Leute
- Wenn das Kind davongelaufen ist
- Gifte in den Schulutensilien
- Sprechenlernen bei Kleinkindern
- ADHS - weder Mode noch KInderkrankheit
- Einschulung mit 4 Jahren?
- Etikettenschwindel bei Lebensmitteln
- Entwicklungsstörungen als moderne Krankheit?
- Komm, kucken, Kunst
- Wenn die Kinder Hotel Mama verlassen
- Spieß rumdrehen: Schüler bewerten Lehrer, Lehrer Direktoren
- Wie zufrieden sind Familien?
- Generationenbarometer 2009
- Klares Bild von der Gewaltsituation an der Haupt- und Realschule
- Gewalt und Amok in der Schule als Problemlöser
- Familienstress macht Kinder krank
- Zahlen endlich mal richtig rum aussprechen?
- Alles über Nachhilfe 2: Warum haben manche Schüler Probleme weiterzukommen?
- Kinder brauchen Väter
- Nachhilfe - ein Milliardengeschäft?
- Alles über Nachhilfe 1: Wir schaffen es alleine nicht mehr
- Die zerhackstückte Sprache oder warum Deutschnoten immer schlechter werden
(E-Mail-Sprache als Sprachverhunzer?)- Fast Food versus Slow Food (Essen als Genuss)
- Alles wird teurer - Kampf gegen die Inflation
- Schulbücher im Test (Bio + G)
- Die richtige Schultasche
Stichwörter
Alles über Nachhilfe Allgemein Ausbildung und Studium Bildung Bücher CDs Chancen für Berufsanfänger Ferienaktivitäten Filme / Videos Freizeit Frühkindliche Erkrankungen Frühkindliche Störungen Gesundheit und Wellness Herzspezialisten Hochschule Hörspiele Jugendkultur Kunst und Kultur Medien und Genre Medizin Psychologie des Erwachsenen Psychologie des Kindes/Jugendlichen Schule Spiele Sport Sprachentwicklung Sprichwörter winner newsKalender
Kategorien
Blog-Connect
Monatsarchiv: Juli 2011
Neues Jugendbuch: Eric Walters – Wounded
Wounded heißt der neue Roman des Erfolgsautors Eric Walters. Darin wird das politisch umstrittene Thema „Krieg oder Friedenseinsatz in Afghanistan?“ aufgegriffen, denn immer mehr Soldaten sterben oder kehren traumatisiert von den Erlebnissen in Afghanistan zurück. Mehr lesen darüber bei viereggtext
Das magische Lexikon der Spielfiguren und Dinge aus der Potterwelt
LEGO® Harry Potter™ Das magische Lexikon 2011, 96 S., 308 x 265 mm, gebunden, über 500 farbige Abbildungen, 16,95 € (D), Dorling Kindersley Ab 6 Jahren Neben zahlreichen LEGO® Minifiguren, von Harry, Hermine und Ron bis zu Professor Dumbledore, enthält … Weiterlesen
Die große Pause
Pausenliebe von Michael Krausnick Frank liebt Anne. In der Pause. Als er Anne sieht, weiß er nicht, wie ihm geschieht: Plötzlich im Vorübergehn lässt er sich ein Lächeln stehn. Anne streicht ihr Haar zurück, schenkt ihm einen Augenblick. Später an der … Weiterlesen
Lösungsmittel schon in geringer Konzentration schädlich
Dass aus Farben und Möbeln ausgasende Chemikalien gesundheitsgefährlich sein können, ist bekannt. Neu ist jedoch, dass dies bereits bei relativ geringen Konzentrationen der Fall sein kann. Das haben Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) an Lungenzellen nachgewiesen. „Auch bei Konzentrationen … Weiterlesen
Näher als Fukushima: Strahlenbelastung durch Radon im Haus
In den vergangenen Wochen haben sich viele Menschen Sorgen wegen einer möglichen Strahlenbelastung durch radioaktive Partikel aus Japan gemacht. Kaum im öffentlichen Bewusstsein, aber, im wörtlichen Sinne, viel näher liegend ist die Gefahr einer Strahlenbelastung durch Radon in den eignen … Weiterlesen
Wann bin ich glücklich?
Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält. … Weiterlesen
Gudrun Pausewang: In Fukushima-Zeiten so aktuell wie nie zuvor
Die große alte Dame des Jugendbuchs, engagierte Lehrerin und Autorin, diskutiert auch noch hochbetagt mit Schülern und Erwachsenen über ihre Bücher. Ihr Roman „Die Wolke“ von 1987, unter dem Eindruck von Tschernobyl 1986 entstanden, schildert uns eindringlich, was passiert, wenn … Weiterlesen
Mangelhaft?
Dass uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht davon abhalten, alles andere zu genießen. Jane Austen