-
Willkommen bei
http://www.winner-mobile-nachhilfe.de
dem mobilen Nachhilfeinstitut in der Pfalz (Schwerpunkt bis 50 km rund um Kusel, bis ins Saarland und in die Südpfalz und Baden nach Absprache) mit dem meisten Erfolg beim geringsten zeitlichen Einsatz.
Keine zähen jahrelangen Nachhilfeaktionen, sondern gebündelt,
zielgerichtet und effektiv auf die Arbeit, das Zeugnis hin. Spürbare
Erfolge in wenigen Wochen ...
Sie können hier regelmäßig Neuigkeiten aus Schule, Nachhilfe,
Ausbildung, Beruf, über Bücher/Spiele/Software, Jugendkultur,
Psychologie des Kindes/Jugendlichen/ Erwachsenen oder andere Themen
lesen und kommentieren. -
Schließe dich 345 anderen Followern an
Top Beiträge & Seiten
Meta
Hobbyfotografen aufgepasst!
Wer besonders schöne Fotos aus der Gegend Pfalz-Saarland-Baden hat und die Hauptseite des Blogs oben damit schmücken möchte, der sende mir einfach eine Mail und seine Bildvorschläge/Bilder an ihrservicebuero@aol.com. Es können gerne mehrere und auch andere Motive geschickt werden, denn besonders gute, ausgefallene, witzige, Schnappschüsse kommen mit oder ohne Namensnennung (wie ihr wollt) auch auf die Nachhilfeseite http://www.winner-mobile-nachhilfe.de unter "Das aktuelle Schülerfoto". Vielen Dank!Noch mehr Schule
http://fraufreitag.wordpress.com/Flickr Fotos
-
Aktuelle Beiträge
- Und noch einmal chinesische Schüler
- Wenn der Heimweg ein lebensgefährliches Abenteuer ist
- In NRW studieren mit kultureller Bildung inklusive!
- (Kein Titel)
- Die Pfalzbibliothek bastelt wieder mit Kindern zu Ostern
- Neue schulische Erziehung in Finnland – das erste Land im PISA-Verbund, das radikal den Unterricht dem Leben anpasst
- (Kein Titel)
- Der Papst empfiehlt würdevolles Schlagen von Kindern
- Kann man sich Nachhilfe vom Staat bezahlen lassen?
- Ein gutes neues Jahr für alle Kunden von winner – mobile Nachhilfe und Freunde von winner’s cool blog
- 2014 im Blog – ein Rückblick
- Weihnachtsgeschichte für die Kleinen von Ute A. Schuster (Austria)
- Kinderfilmreihe beim Intern. Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Bekas – Das Abenteuer von zwei Superhelden
- Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
- Kinderfilmreihe beim Intern. Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Auf dem Weg zur Schule
- Herbstbastelaktion für Kinder im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
- Wertvoller Jugendfilm: SAPHIRBLAU
- Jugendkulturmeile: Kaiserslautern lockt mit Familienaktionen
- Jugendbildungsmessen überall in Deutschland: Am Samstag in Frankfurt am Main
- Bücher/E-Books ab 12 Jahren: we love fashion – Röhrenjeans und Schulterpolster
- Bücher/E-Books ab 12 Jahren: Rosen und Seifenblasen
- Für Kinder ab 10: DIE ZAUBERFLÖTE von der KOMISCHEN OPER, BERLIN
- Kaiserslautern: Kostenfreies Basteln für Kinder in den Ferien
- Kaiserslautern: School’s-Out-Party am letzten Schultag im Monte Mare
- Demnächst in der Buchhandlung: Minirock und Flower-Power – we love fashion (ab 12 Jahren)
- Lesetipp: Sunny Valentine (Kinderbuch bis 11)
- An alle Grundschullehrer: Arbeitsheft zum Thema Kinderrechte auf dem Markt
- KOSMOS feiert 50 Jahre „Die drei Fragezeichen“
- FACK JU GÖHTE räumt ab beim Monte-Carlo Film Festival de la Comédie
- Serie: Tom Sawyers Abenteuer 01, von Mark Twain
Archiv
- Januar 2018 (2)
- April 2015 (2)
- März 2015 (3)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (3)
- November 2014 (3)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (4)
- August 2014 (1)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (2)
- März 2014 (1)
- Februar 2014 (3)
- Dezember 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (8)
- August 2013 (8)
- Juli 2013 (5)
- Juni 2013 (2)
- Mai 2013 (2)
- April 2013 (1)
- März 2013 (3)
- Februar 2013 (5)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (4)
- September 2012 (6)
- August 2012 (6)
- Juli 2012 (2)
- Juni 2012 (3)
- Mai 2012 (3)
- April 2012 (4)
- März 2012 (4)
- Februar 2012 (4)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (7)
- November 2011 (5)
- Oktober 2011 (10)
- September 2011 (11)
- August 2011 (6)
- Juli 2011 (9)
- Juni 2011 (19)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (9)
- März 2011 (16)
- Februar 2011 (11)
- Januar 2011 (9)
- Dezember 2010 (12)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- August 2010 (6)
- Juli 2010 (5)
- Juni 2010 (7)
- Mai 2010 (3)
- April 2010 (6)
- März 2010 (4)
- Februar 2010 (3)
- Januar 2010 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (2)
- September 2009 (4)
- August 2009 (3)
- Juli 2009 (5)
- Juni 2009 (1)
- März 2009 (3)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (1)
- August 2008 (3)
- Juli 2008 (4)
- Juni 2008 (1)
- September 2007 (1)
Inhaltsverzeichnis der Archivartikel
Das folgende Inhaltsverzeichnis der nicht unter "Letzte Artikel" (s.o.) angezeigten Beiträge im Archiv dient Ihnen zum schnelleren Auffinden der Beiträge.
Ab August 2010 bis zum letzten angezeigten Artikel siehe Archiv
- Sommerferienprogramm 2010 Altenglan/Kusel
- Tatsächlich nur blaue Flecken?
- Klezmer-Musik aus Bruchsal: KLEZ6
- AKTUELL - Sommerausflüge und -events in der (Kur-)Pfalz 2
- Keltische Sagen auf CD
- Buchbesprechung: "Avatar. Der Survival-Guide für Pandora"
- Aktuell - Sommerausflüge und -events in der (Kur-)Pfalz
- DJ-Session: End of Season Party 25.06.2010 in LUX und weitere Events im Trierer Raum
- Verreisen in Deutschland
- Sonnenbrand unbedingt vermeiden - 10 wichtige Tipps zum UV-Schutz
- Tag der Mathematik 2010, 19. Juni, TU Kaiserslautern
- Kinderhörspiele im Juni
- Die Tob-Jobs mit oder ohne Studium ab 2010
- Schadet Pornografie Jugendlichen?
- Lernspiel Bewerbung (HS, RS, BBS)
- Die leidigen Rückenschmerzen - oft schon bei Teenagern
- Lage der Hochschulabsolventen - 2 Jahre lang weniger los?
- Roman über Praktikanten und was sie erleben
- Aktuelle Angebote Ausbildung in RP
- Soziale Ungerechtigkeit
- Welche Studienrichtung soll ich wählen?
- Wie erkenne ich sexuellen Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen?
- Die innovative Kraft Nachhilfe
- Wenn kleine Kinder den Stinkefinger zeigen
- Dem Lehrerkollegium in die Karten geschaut
- Brauchen Kinder einen PC im Kinderzimmer?
- Die mehr als attraktive Alternative Berufsakademie
- 3. Europäischer Songkontest 2010 für Schülerinnen, Schüler und Bands
- Abi oder Lehre?
- Alles über Nachhilfe 3: Misserfolge müssen nicht sein
- Kafka und Co. regen zum Denken an
- Namen machen Leute
- Wenn das Kind davongelaufen ist
- Gifte in den Schulutensilien
- Sprechenlernen bei Kleinkindern
- ADHS - weder Mode noch KInderkrankheit
- Einschulung mit 4 Jahren?
- Etikettenschwindel bei Lebensmitteln
- Entwicklungsstörungen als moderne Krankheit?
- Komm, kucken, Kunst
- Wenn die Kinder Hotel Mama verlassen
- Spieß rumdrehen: Schüler bewerten Lehrer, Lehrer Direktoren
- Wie zufrieden sind Familien?
- Generationenbarometer 2009
- Klares Bild von der Gewaltsituation an der Haupt- und Realschule
- Gewalt und Amok in der Schule als Problemlöser
- Familienstress macht Kinder krank
- Zahlen endlich mal richtig rum aussprechen?
- Alles über Nachhilfe 2: Warum haben manche Schüler Probleme weiterzukommen?
- Kinder brauchen Väter
- Nachhilfe - ein Milliardengeschäft?
- Alles über Nachhilfe 1: Wir schaffen es alleine nicht mehr
- Die zerhackstückte Sprache oder warum Deutschnoten immer schlechter werden
(E-Mail-Sprache als Sprachverhunzer?)- Fast Food versus Slow Food (Essen als Genuss)
- Alles wird teurer - Kampf gegen die Inflation
- Schulbücher im Test (Bio + G)
- Die richtige Schultasche
Stichwörter
Alles über Nachhilfe Allgemein Ausbildung und Studium Bildung Bücher CDs Chancen für Berufsanfänger Ferienaktivitäten Filme / Videos Freizeit Frühkindliche Erkrankungen Frühkindliche Störungen Gesundheit und Wellness Herzspezialisten Hochschule Hörspiele Jugendkultur Kunst und Kultur Medien und Genre Medizin Psychologie des Erwachsenen Psychologie des Kindes/Jugendlichen Schule Spiele Sport Sprachentwicklung Sprichwörter winner newsKalender
Kategorien
Blog-Connect
Monatsarchiv: Februar 2011
Aufgepasst, üble Kinokost …
Als schlechteste Filme 2010 wurden folgende Werke genannt: M. Night Shyamalan (The Last Airbender/“Die Legende von Aang“), Jason Friedberg & Aaron Seltzer (Vampires Suck), David Slade (Twilight Saga: Eclipse), Michael Patrick King (Sex & The City 2), Sylvester Stallone (The … Weiterlesen
Pädagogisch wertvoller Film: Der ganz große Traum (Fußball)
Drama, Historienfilm, Deutschland 2010 ab 24.02.2011 in den Kinos Verleih: Senator Film Verleih GmbH Regie: Sebastian Grobler Darsteller: Daniel Brühl, Burghart Klaußner, Justus von Dohnányi, Kathrin von Steinburg, Axel Prahl u.a. Laufzeit: 105 min, dt.F. Altersempfehlung: ab 10 J. Klassenstufen: ab … Weiterlesen
Tinie Tempah, Youngster, Shooting Star und Hip Hopper
http://www.emimusic.de/v/87607 Kaum ein Newcomer sorgte dieses Jahr in England für so viel Aufsehen wie der gerade mal 22-jährige Tinie Tempah, der aus dem Londoner Garage- und Grime-Umfeld stammt. Dort ist der Hype um Tinie Tempah bereits perfekt: Seine erste Single … Weiterlesen
Ausbildungsberufe für Mittlere Reife und (Fach-)Abitur
Bei der Siemens Technik Akademie in Erlangen (Bayern) kann man sich in zwei gut eingerichteten und ausgestatteten Ausbildungsgängen innerhalb von 2 Jahren für einen qualifizierten Abschluss bewerben. Voraussetzung ist natürlich Leistungswille und entweder die Mittlere Reife für den/die Elektrotechnische(n) Assistent(in) … Weiterlesen
Dialoge per SMS
Der folgende Dialog hätte in den frühen Morgenstunden auch vor einer öffentlichen Toilette an der Autobahn oder mitten in Berlin stattfinden können, ganz nach dem Motto: „Haste mal ’nen Euro?“ 03:18 Ist dir klar, dass die meisten Krisentheorien des Kapitalismus … Weiterlesen
Rockige Schülerhymne von Andreas Winter: „Rock the School!“
Kaum eine Woche vergeht ohne schlechte Schlagzeilen für unser Bildungssystem. Da wird der Lehrermangel beklagt, man sorgt sich über fehlende Integration sowie Gewalt und Mobbing an den Schulen, die einen jammern über den Schülerschwund und die Existenzsorgen der Hauptschulen, während … Weiterlesen
Chance auch für Jung-Unternehmer IT
Unternehmen aus der IT-Branche können sich noch bis zum 18. Februar, 24:00 Uhr für den INNOVATIONSPREIS-IT in 35 Kategorien kostenfrei online bewerben: http://www.imittelstand.de/innovationspreis/bewerbung.html?i=1003665-IN41 Die Preisverleihung erfolgt medienwirksam und im feierlichen Rahmen am 3. März auf der CeBIT-Messe in Hannover.
Studienplatz Gesundheitswirtschaft
In Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bieten die Kreiskliniken Esslingen zum 01.10.2011 am Klinikstandort Kirchheim / Teck einen Studienplatz (B.A.) im Studiengang BWL – Gesundheitswirtschaft Weitere Informationen
Für Kinder: Klassische Musik zum Reinschnuppern
„Nicht jeder muss Klassik mögen, aber jeder sollte die Chance dazu bekommen.“ Das ist das Motto der Münchner Taschenphilharmonie, die für diese wertvolle Edition 12 CDs mit berühmten Werken der Klassik plus Bonus CD für Kinder neu arrangiert und eingespielt … Weiterlesen
Cinéfête 11 – Das französische Jugendfilmfestival jetzt in Bad Kreuznach
Schulkinoreihe Cinéfête, filmpädagogische Kinovorstellung 10.02.2011 bis 16.02.2011, Bad Kreuznach Veranstalter: AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e. V. Website: http://www.institut-francais.fr/cinefete/ Ort: Cineplex Bad Kreuznach Zielgruppe: Schüler, Lehrende Schulform: Alle Beschreibung: Cinéfête ist ein französisches Filmfestival für Kinder und Jugendliche, das … Weiterlesen