Etwa 12.000 Interessenten standen nur 10.000 Angebote für Praktika, Abschlussarbeiten, Traineeprogramme und Direkteinstiege von nur noch 250 Unternehmen gegenüber, Tendenz sinkend.
Das Bewerbungsmarathon wird schwieriger, die Einstiegsgehälter fallen 10 % und mehr ab. Erst ab 2012 erwartet man Aufwind, selbst bei den Ingenieuren.
Gefragt sind Zukunftsbranchen, da die noch am meisten bieten und suchen: Zukunft haben Spezialberatungen, vor allem in der IT- und Energiebranche, Umwelttechnologien, Umwelt- und Klimaschutz im Bauwesen, Fahrzeugbau und Handelslogistik, und die Boombranche Energie. Ob erneuerbare Energien, Stadtwerke, Kraftwerke, der Bedarf ist vorhanden. So auch in der IT-Branche, 80 % der Betriebe suchen Fachkräfte.
Die Lage ist düster, aber nicht hoffnungslos.
Pingback: Begrüßung zu winner’s cool blog – Inhaltsverzeichnis | Willkommen beim Blog von winner-mobile-nachhilfe.de – winner's cool blog